02/07/2024 0 Kommentare
Umkehren und Verantwortung übernehmen
Umkehren und Verantwortung übernehmen
# Vorworte des Gemeindebriefes

Umkehren und Verantwortung übernehmen
Monatsspruch für Oktober:
Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.
Lukas 15, 10
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein idyllisches Bild, finden Sie nicht? Engel im Himmel freuen sich. Engel finden sowieso alle putzig und sinnlich. Sogar eingefleischte Esoterikerinnen und Esoteriker, die mit Glauben und Bibel nichts zu tun haben wollen, bekommen leuchtende Augen, wenn sie nur an Engel denken. Umgekehrt bekommen – nach unserem Monatsspruch – Engel auch leuchtende Augen, wenn sie nur an Sünder denken, die Buße tun.
Da möchte man doch gerne dabei sein, Buße tun und in fröhliche Engelsgesichter sehen. Wenn „Buße“ nur nicht ein so staubiges Wort wäre. „Bußgeld“ klingt auch nicht viel besser. Man muss es zahlen, wenn das Ordnungsamt doch schneller am Auto im Halteverbot war, als man es erwartet hatte. Oder werden sich die Engel gar freuen über jeden, der sein Bußgeld bezahlt?
Ich kannte mal eine Frau, die geradezu euphorisch wurde beim Gedanken, Buße tun zu können. Mir jedenfalls geht diese Euphorie ab – das Engagement dafür allerdings nicht.
„Buße“ ist in der Tat ein sehr verstaubtes Wort. Das Hebräische „schuw“ heißt schlichtweg: „umkehren“. Eine tägliche Buße wäre schon deswegen unsinnig, denn: wer täglich umkehrt, tritt auf der Stelle.
Gott ruft den Menschen zur Umkehr, wenn er sich von ihm entfernt. Aber umgekehrt ruft auch etwa Mose Gott zur Umkehr, als Gott so wütend war über das goldene Kalb, das das Volk Israel gegossen hatte. Gott ließ seinem Zorn freien Lauf und versprach dann Mose, dass er sein Volk untergehen lassen, ihn, Mose, aber zu einem großen Volk machen wolle. Darauf Mose – etwas frei übersetzt: „Das kannst du doch nicht machen, Gott! Was sollen denn die Ägypter von dir denken? Sie werden jubeln und sagen: ‚da sieht man es, was für ein toller Gott das ist, sein Volk lässt er unter- gehen‘. Dein Image, Gott, wäre im Eimer.“ (Mose drückt sich etwas gewählter aus, lesen Sie, wenn Sie wollen: 2. Buch Mose 32, 10-12). Mose beschwor Gott: „Kehre dich ab von deinem grimmigen Zorn“, das gleiche Wort, das Luther, wenn es um Menschen geht, die sich abkehren sollen, mit „Buße tun“ übersetzt.
Das Hebräische Wort „schuw“ steckt im Wort „tschuwah“, das heißt „Antwort“. Umkehr – Verantwortung übernehmen. Ich denke, damit sind wir bei dem Sinn, den der Evangelist Lukas in Worte fassen wollte: „Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen noch so schlechten und unbedeutenden Menschen, der aber Verantwortung übernimmt.“
Wollen wir das nicht zusammen tun? Das mit den schlechten Menschen, das kriegen wir hin! Und das mit der Verantwortung auch! Lassen Sie uns also daran bauen, eine Gemeinde zu sein, die Verantwortung übernimmt. Dazu müssen wir keine Engel sein.
Das sind schon die, die sich darüber freuen, wenn sogar schlechte Menschen Verantwortung übernehmen. Um wie viel mehr freuen sie sich wenn gute Menschen das tun.
Herzliche Grüße zum Herbst,
Ihr Pfarrer Christian Zeiske.
Kommentare