Singen und musizieren in Epiphanien

In der Epiphanienkirche gibt es zur Zeit drei musikalische Gruppen, die regelmäßig proben und die Gottesdienste musikalisch bereichern:

 

Die Ökumenische Kantorei , die Cappella vocale und die Cappella instrumentale .

Die Ökumenische Kantorei gehört gleichberechtigt zur Epiphaniengemeinde und der katholischen Gemeinde St. Canisius am Lietzensee. Wie sind ein gemischter Chor und bestehen aus gut 40 Mitgliedern; wir singen vorwiegend geistliche Chormusik von Schütz bis Rutter.

Etwa zehn- bis zwölfmal im Jahr gestalten wir die Musik in beiden Kirchen im Gottesdienst.

Wir freuen uns über neue Mitglieder in allen Stimmlagen.

Interessierte sollten außer Freude am singen möglichst über Chorerfahrung oder andere musikalische Vorkenntnisse verfügen; eine Zugehörigkeit zur evangelischen oder katholischen Kirche ist nicht notwendig.

 

Die Cappella vocale ist ein kleines Gesangsensemble, das Chormusik in kleiner Besetzung einstudiert und etwa fünfmal pro Jahr im Gottesdienst singt.

Voraussetzung für die Mitwirkung ist die Fähigkeit, alleine eine Stimme singen und vom Blattlesen zu können.

Im Moment freuen wir uns auf neue Tenöre und Bässe!

 

Die Cappella instrumentale ist ein Instrumentalkreis, der zur Zeit aus sechs Mitgliedern besteht. Wir musizieren vorwiegend alte Musik mit Streichern und Flöten in wechselnder Besetzung und spielen etwa fünfmal pro Jahr im Gottesdienst.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Cappella instrumentale ist sichere Notenkenntnis sowie Orchester- oder Kammermusikerfahrung.

In unserem Ensemble fehlen noch weitere Streicher, vornehmlich Geigen und Bratschen, sowie eine Oboe.

 

Probenzeiten:

Ökumenische Kantorei: montags von 18:30 bis 21:00 Uhr im 1. OG der Epiphanienkirche

Cappella vocale : montags von 17:00 bis 18:30 Uhr ebendort

Cappella instrumentale : zweimal monatlich am Sonntag von 11h30 bis 13h30 ebendort. Die Termine erfragen Sie bitte bei der Kirchenmusikerin.

Anna Lusikov, 030 / 285 71 07, anna.lusikov@epiphanien.de

 

 

 

Einmal im Monat, immer am ersten Montag des Monats, findet bei uns von 15:00 bis 16:00 Uhr das Volksliedersingen statt. Vom Klavier begleitet singen zehn bis zwanzig Menschen in fröhlicher Atmosphäre einstimmig meist deutsche Volkslieder. Die Teilnahme ist an keine Voraussetzungen gebunden.