02/07/2024 0 Kommentare
Lesung mit Musik: zum 75. Jahrestag, des Aufstands im Warschauer Ghetto
Lesung mit Musik: zum 75. Jahrestag, des Aufstands im Warschauer Ghetto
# Gemeindeleben
Lesung mit Musik: zum 75. Jahrestag, des Aufstands im Warschauer Ghetto
Der Aufstand im Warschauer Ghetto begann am 19. April 1943.
Zum 75. Jahrestag, am Donnerstag, dem 19. April 2018 um 19 Uhr:
‚Lesung mit Musik’ in der Epiphanienkirche
Knobelsdorffstr. 74, 14059 Berlin; U- Kaiserdamm; S- Messe West ICC
Karl- Heinz Bathelmeus liest aus „Jossel Rakovers Wendung zu Gott“ von Zvi Kolitz
Albrecht Gündel- vom Hofe (Flügel) spielt mit seinem Ensemble „Jazz goes Synagogue“ liturgische Gesänge und moderne Psalmvertonungen von zeitgenössischen jüdischen Komponistinnen und Komponisten.
Eintritt frei, Spenden erbeten
In Israel wird die Generation der Überlebenden des Holocaust gefragt: warum habt ihr euch nicht gewehrt. Bei uns wird die Weltkriegsgeneration gefragt: warum habt ihr auch nicht eingemischt? Aber es gab jüdische Aufstände. Die meisten sind nahezu unbekannt. Nur einer, der Aufstand im Warschauer Ghetto ist heute noch im Bewusstsein. Am Donnerstag, dem 19.4. jährt er sich zum 75. Mal. Aus diesem Anlass gibt es in unserer Kirche eine Gedenkveranstaltung.
Kommentare