02/07/2024 0 Kommentare
Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Landeskirchen laden Betroffene zu Treffen ein
Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Landeskirchen laden Betroffene zu Treffen ein
# Aufgefallen und verlinkt

Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Landeskirchen laden Betroffene zu Treffen ein
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, die Nordkirche und ihre Diakonischen Werke laden Menschen, die sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie erfahren haben, zu zwei ersten sogenannten Betroffenenforen ein. Sie finden am 03. Juni 2024 in Hamburg und am 10. Juni 2024 in Berlin statt.
Die geplanten Treffen sollen Betroffenen einen geschützten Raum bieten, um sich auszutauschen, zu informieren und zu vernetzen. Sie bieten die Möglichkeit, an der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche aktiv teilzuhaben und mit Verantwortlichen aus Kirche und Diakonie zu diskutieren.
Eine externe Moderation und Supervision begleiten die Foren. Die Teilnehmer:innen erhalten außerdem Informationen über den Stand der Aufarbeitung und zur Mitarbeit in den geplanten Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAK).
Die Forumstreffen sollen jährlich wiederholt werden. Eine Teilnahme ist nicht an den Wohnort gebunden. Reisekosten (z.B. Fahrt- und Übernachtungskosten) werden übernommen.
Anmeldungen sind bis zum 24. Mai 2024 per E-Mail unter info@praevention.nordkirche.de oder telefonisch unter 040 4321 6769-0 möglich.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte
für das Forum in Hamburg an Rainer Kluck, Stabsstelle Prävention; E-Mail: rainer.kluck@praevention.nordkirche.de; Telefon: 040 4321 6769 1,
für das Forum in Berlin an Marion Eckerland, Landeskirchliche Beauftragte für den Umgang mit sexualisierter Gewalt;E-Mail: marion.eckerland@gemeinsam.ekbo.de; Telefon: 030 243 44 423
Kommentare