Startseite
  • Home
    • Alle Termine
    • Blickpunkt Gemeinde
    • Einblicke in Epiphanien
    • Facebook
    • YouTube Kanal
  • Termine
  • Glaube und Kirche
    • Geleitworte unserer Pfarrerin
    • Predigtpodcast
    • Was wir glauben
    • Gebet
    • Demokratische Struktur der evangelischen Kirche
    • Historie der Kirchengemeinde
      • 1 - Grundsteinlegung und die ersten Jahre
      • 2 - Durch die Epochen
      • 3 - Zeit des Nationalsozialismus
      • 4 - Nachkriegszeit und Wiederaufbau
      • Die gesamte Chronik
    • Digitale Kirchenführung
  • Angebote
    • Gottesdienste
    • Kindergottesdienst
    • Taizé-Andachten
    • Konfirmationsunterricht
    • Besuchsdienst
    • Jugend
    • Junge Erwachsene
    • Familiencafé
    • Seniorennachmittage
    • Literaturkreis
    • Ausstellungen
    • Handarbeitsgruppe
    • Kleingruppen für Erwachsene
    • Laib und Seele
  • Feiern & Trauern
    • Taufe
    • Patenschein
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Umgemeindung
    • Formulare
  • Musik in der Kirche
    • Singen und musizieren in Epiphanien
    • Orgel
    • Konzerte
  • Kindertagesstätte
  • Gemeindebrief
    • Alle Ausgaben: Neues aus Epiphanien
    • Anzeigen - Mediadaten und Preise
    • Abmeldung vom Postverwand
  • Räume mieten
    • Epiphaniensaal.de
  • Spenden, Kirchgeld, Vererben
    • Spenden und gestalten
    • Kreativ Spenden/ Anlassspenden
    • Das freiwillige Kirchgeld
    • Ein Erbteil für die Gemeinde
    • Gemeindehaushalt 2022
  • Gemeindekirchenrat
    • Die Gemeindeleitung
    • Themen & Beschlüsse
  • Kontakte
    • Mitarbeitende und Gemeindebüro
    • Hilfe bei Missbrauch und sexueller Gewalt
    • Datenschutz und Cookie-Verwendung
  • Ehrenamt
  • Epiphanien hilft!
  • Zugriff verweigert
  • Geistl. Abendmusiken, Konzerte, Vernissagen, Lesungen
  • Impressum
  • Büroetage Knobelsdorffstraße 72
  • Bedarfsliste für Sachspenden

Zehn Gründe für den Konfirmationsunterricht

Warum es sich auch heute noch für Jugendliche lohnt, den Unterricht zu besuchen, können Sie hier lesen.

Weiterlesen

Finanzierungsprobleme: Kirchen erhalten oder umnutzen

Wie umgehen mit Kirchen, die nicht mehr gebraucht und finanziert ­werden können?

Weiterlesen

Hohe Energiepreise belasten viele Menschen: Hier finden Sie Beratung und Anlaufstellen

Staatliche Hilfen, Kostenübernahmen, Antragstellungen

Weiterlesen

Evangelische Kirche im Bezirk, wohin geht deine Reise? - Rückblick auf die Herbstsynode 2022

Gastgeber für die Beratungen war unsere Gemeinde. Wichtige Beschlüsse weisen in die Zukunft.

Weiterlesen

Was bei Umnutzungen von Kirchen übrig bleibt

19.10. - Entwidmete Kirchen werden für neue Nutzungen umgebaut. Dabei bleiben einige sakrale Details erhalten. Eine Fotogalerie.

Weiterlesen

Bischof Stäblein: "Wir müssen die Gewissheiten der Friedensethik neu betrachten."

15.3. - Kirchengemeinden nehmen ukrainische Geflüchtete auf. Die Gemeinschaft der Christinnen und Christen verbindet.

Weiterlesen

Home

  • Epiphanien hilft!
  • Hilfen & Service
  • Blickpunkt Gemeinde
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • YouTube Kanal
  • Einblicke in Epiphanien
  • Geistl. Abendmusiken, Konzerte, Vernissagen, Lesungen

Die Bibel

  • Die Losungen für jeden Tag
  • Kirchenjahr erläutert
  • Taufbegleiter
  • taufspruch.de
  • konfiweb.de
  • konfispruch.de
  • trauspruch.de
  • trauervers.de

Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)

  • Ev. Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Berlin evangelisch
  • Ev. Landesarchiv

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

  • Die Telefonseelsorge
  • Das Kirchenjahr
  • Deutsche Bibelgesellschaft
  • evangelisch.de - mehr als du glaubst

TV- und Radiosendungen, Podcasts

  • ARD Gottesdienst-Übertragungen
  • Das Wort zum Sonntag (ARD)
  • ZDF Fernsehgottesdienste
  • DLF Rundfunkgottesdienst
  • Digitale Angebote EKBO
  • "die Kirche" Wochenzeitung

   Evangelische Kirchengemeinde Epiphanien   ·   Knobelsdorffstraße 72/74, 14059 Berlin        (030) 890 6226-0        kontakt@epiphanien.de

Kontaktinformationen     Impressum     Datenschutz

ChurchDesk-Login
ChurchDesk