27/10/2025 0 Kommentare
Literaturkreis: "Anatomie der Wolken" von Lea Singer
Literaturkreis: "Anatomie der Wolken" von Lea Singer

Christian Witting stellt uns den Roman von Lea Singer vor:
Anatomie der Wolken
1810 - ein schwieriges Jahr für Goethe. Er ist jetzt 60 und spürt das in den Knochen und im Gemüt. Die jährliche Kur in Karlsbad bringt keine Erfrischung. Es regnet unentwegt. Seine gerade erschienenen „Wahlverwandschaften“ werden unmoralisch genannt, die „Farbenlehre“, sein Lebenswerk, wurde wissenschaftlich ignoriert. Schuster bleib bei deinen Leisten! Nein. Die Zukunft liegt vorne, nicht im Bleiben. Und jetzt noch Friedrichs Landschaften, die in Leere und Trostlosigkeit den Tod atmen. Aber – der junge Friedrich war in aller Munde. Kam da eine neue Zeit? Alles drängt zu einer Begegnung. Historische Recherche und schriftstellerische Phantasie mit fiktiven Gedanken und Selbstgesprächen der Protagonisten verleihen der Handlung Kontur und vergnüglichen Pfiff.
Bild: Caspar David Friedrich: Landschaft auf Rügen mit Regen (um 1910, gestohlen 1945)
Kommentare