Januar: Konstituierung, Parkplatzinstandsetzung, Haushalt 2020

Januar: Konstituierung, Parkplatzinstandsetzung, Haushalt 2020

Januar: Konstituierung, Parkplatzinstandsetzung, Haushalt 2020

# GKR

Januar: Konstituierung, Parkplatzinstandsetzung, Haushalt 2020

GKR konstituiert, Vorsitzender gewählt

Unmittelbar nach der Einführung der 5 neuen Mitglieder des Gemeindekirchenrates („Älteste“) im Gottesdienst am 1. Dezember hat der GKR auf seiner konstituierenden Sitzung am 4.12. Uwe Goetze einstimmig für weitere drei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Ramona Rohnstock ist damit als Pfarrerin automatisch stellvertretende Vorsitzende. Mit diesen Mandaten haben beide auch die Geschäftsführung und die rechtliche Außenvertretung der Gemeinde inne. Ihr verantwortungsvolles Handeln möge bei ihren vielfältigen Aufgaben unter Gottes Segen stehen!

 

Sitzungstermine – wichtig für Ihre Beteiligung

Der Gemeindekirchenrat tagt in der Regel am ersten Mittwoch des Monats, im Juli findet keine Sitzung statt. Haben Sie Vorschläge, Kritik oder eine Frage, deren Beantwortung kompliziert erscheint? Schicken Sie formlos Ihr Anliegen per Brief, E-Mail oder Fax oder sprechen Sie ein GKR-Mitglied an, das sich Ihr Thema notiert und – wenn es nicht gleich eine Auskunft geben kann – im GKR vorträgt.

Im April werden sich die GKR-Mitglieder zusätzlich im Rahmen einer Klausurtagung treffen, um grundsätzliche Themen der Gemeindeentwicklung zu beraten und die Erarbeitung eines Leitbildes vorzubereiten. Diese Vorarbeiten sollen dann in einen breiten Beteiligungsprozess für die Gemeindemitglieder münden.

 

Gemeindeportrait-Video ist online

Das in der Gemeindebriefausgabe Okt./Nov. angekündigte neue Gemeindeportrait-Video hatte seine Premiere in der Dezembersitzung des GKR und wird als sehr gelungen angesehen. Produziert hat es erneut Lucas Seifert, der im Rahmen eines Studienpraktikums zur Gemeinde gestoßen ist und auch schon das erste Videoportrait verantwortet hat. Es kann auf unserer Webseite angeschaut werden und es wird auch Vorführungen für Gemeindemitglieder ohne Internetzugang geben.

 

Bienenfreundliche Bepflanzung an unserem Parkplatz

Noch im Dezember wurde ein Gestaltungs- und Bepflanzungskonzept für die neu zu gestaltende Böschung unseres Parkplatzes am Epiphanienweg fertiggestellt, das eine bienenfreundliche Bepflanzung enthält. Da wir zeitgleich das Signal erhalten hatten, dass der kirchliche Umweltfonds das wahrscheinlich bezuschussen würde, ist dort auch ein Förderantrag gestellt worden. Die Böschung muss nach Jahrzehnten jetzt erneut gegen Regenausspülungen gesichert und danach neu bepflanz werden.

 

Mitglieder für die Kreissynode gewählt

Nach den Wahlen zu den Gemeindekirchenräten setzt sich auch die Kreissynode, also das „Kirchenparlament“ des Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf, neu zusammen. Die Konstituierung ist für den 20. und 21. März vorgesehen. Neben Ramona Rohnstock, die als Pfarrerin qua Amt Synodale ist, hat der GKR jeweils einstimmig Uwe Goetze (Stellvertreterinnen: Susanne Greinert, Karen Miericke) und Dieter Klucke (Stellvertreterinnen: Christa Löwenbrück, Bettina Schmaling) gewählt. Die Verteilung auf die einzelnen Positionen war einvernehmlich.

 

Haushalt 2020 beschlossen – Kirchensteuer deckt 64%

Der noch vom GRK der vergangenen Wahlperiode vorbereitete Haushaltsplanentwurf 2020 ist am 15.1. beschlossen worden. Das Haushaltsvolumen beträgt 498.000 €, von denen 320.000 € (64%) aus Kirchensteuereinnahmen gedeckt werden, zweckgebunden für Personal, Bauunterhaltung und Sachkosten. Die verbleibenden 178.000 € müssen von der Gemeinde aus Spenden, Kollekten und Kirchgeld, Mieteinnahmen und ggf. Rücklagen selbst aufgebracht werden. Da die Kosten z.B. für Handwerker prozentual deutlich stärker gestiegen sind als die Einnahmen, ist der Haushalt „auf Kante genäht“, eine strikte Ausgabendisziplin ist unbedingt notwendig. Nach der entsprechenden Abkündigung im Gottesdienst kann der Haushaltsplan für die Dauer von 2 Wochen im Gemeindebüro eingesehen werden.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed