Taizé Gottesdienst

Taizé Gottesdienst

Taizé Gottesdienst

# Gemeindeleben

Taizé Gottesdienst

Jahresthema 2019: Dankbarkeit

Immer am letzten Samstag im Monat feiern wir um 18:00 Uhr in der Epiphanienkirche einen Taizé- Gottesdienst. Wir kommen zusammen, um zu singen, zu beten und zu danken, Kerzen anzuzün- den, einen Psalm zu lesen, Stille zu halten und uns zu öffnen für die Gegenwart Gottes. Dieses Jahr haben wir „Dankbarkeit“ als Thema unserer Gottesdienste gewählt.

Die Lieder, die wir singen, stehen in der Tradition der ökumenischen Klostergemeinschaft von Taizé in Frankreich. Kennzeichnend für die Lieder von Taizé ist ihre leise, ruhige und kontemplative Art. Jedes Lied wird mehrere Male gesungen, manchmal auch als Kanon. Frau Matthaei begleitet den Gesang am Klavier. Dadurch entsteht eine besondere, ruhige Stimmung.

Der Gründer und erste Prior der Taizé-Gemeinschaft Frère Roger hat die besondere Art und Wirkung der Taizé-Andachten wie folgt beschrieben:

„Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in lang anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiterklingen. Wenn das Geheimnis Gottes in Symbolen von schlichter Schönheit greifbar wird, wenn es nicht unter einer Überlast an Worten erstickt, verbreitet ein gemeinsames Gebet nicht Eintönigkeit und Langeweile, sondern erschließt die Freude des Himmels auf der Erde.“

Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Taizé- Gottesdiensten.

Cornelia und Martin Burghoff, Rosemarie Neubaum, Pfarrer i.R. Till Sauer

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed