Der Gemeindehaushalt wird für jedes Haushaltsjahr von der Gemeindeleitung, dem Gemeindekirchenrat (GKR), aufgestellt und beschlossen. Die Gemeinde wird darüber im Rahmen der Mitteilungen ("Abkündigungen") während des Gottesdienstes informiert und jedes Mitglied kann den Haushaltsplan während der Dauer von 14 Tagen einsehen. Die Umsetzung der Planzahlen wird von einem/r oder mehreren "Wirtschaftenden", in der Regel GKR-Mitglieder, verantwortet.
In 2022 plant unser Gemeindehaushalt mit Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen ("Kirchensteuer") in Höhe von 276.000 € (unverändert ggü. 2021) und mit Ausgaben von 463.000 € (2021: 493.000 €). Demnach müssen 187.000 € aus anderen Einnahmearten erwirtschaftet werden.
Bei den Ausgaben sind die wesentlichen Positionen:
Unsere Gemeindeorganisation hat neben der wertvollen persönlichen Zeit, die viele Gemeindemitglieder in erheblichem Umfang für ehrenamtliche Tätigkeiten spenden , folgende finanzielle Einnahmearten:
Alle Kirchgelder, Spenden und Kollekten gehen - im Gegensatz zum Mitgliedsbeitrag "Kirchensteuer" - zu 100% an die empfangende Gemeinde, kommen also uneingeschränkt der Epiphaniengemeinde zugute. Für alle diese Einnahmearten haben wir ein Spenden- und Kirchgeldkonto bei der
Evangelische Bank
IBAN: DE90 5206 0410 0003 9094 25
BIC: GENODEF1EK1
Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Anschrift sowie "Spende" an, bei einer Zweckbindung den Spendenzweck oder den Hinweis "Kirchgeld".
Spendenbescheinigungen werden Ihnen zugeschickt. Mehr dazu unter Spenden und Kirchgeld.